Tauche ein in eine sanfte Verbindung aus Yin Yoga, klassischer Musik und beruhigendem Kerzenlicht. Lang gehaltene Yin-Positionen treffen auf inspirierende Klanglandschaften, während warmes Kerzenlicht eine beruhigende Atmosphäre schafft. Eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele – ideal zur Entspannung, Stressreduktion und inneren Balance.
Warum Yin & Klassik?
Yin Yoga arbeitet gezielt mit langen Haltezeiten in passiven Positionen, wodurch Gewebe wie Faszien, Binde- und Knorpelstrukturen sanft gedehnt werden. Dadurch kann die Beweglichkeit verbessert, Blockaden gelöst und die Gesundheit unterstützt werden. Durch die langsame, bewusste Atmung wird das Nervensystem beruhigt, Stresshormone sinken, was zu mehr Ruhe, Gelassenheit und besserem Schlaf führen kann.
Die sanften & harmonischen Klanglandschaften klassischer Musik können Herzschlag und Atmung synchronisieren, was zu einem tiefen Entspannungszustand führt. Die Klangfrequenzen beeinflussen das zentrale Nervensystem positiv, fördern innere Ruhe und verbessern die Konzentration. Viele Menschen empfinden eine gesteigerte emotionale Regulation, reduziert wahrgenommene Anspannung und ein Gefühl von Wohlbefinden.
Die Kombination schafft eine ganzheitliche Sinneserfahrung, in der Körperarbeit, Klang und Atem synchron arbeiten. Die langsamen Yin-Positionen bieten Raum für reflektierte Atmung, während sanfter Musiksound den Parasympathikus stärkt und eine tiefe Entspannung unterstützt. Die Verbindung aus physischen Dehnungen, beruhigenden Klängen und Kerzenlicht verringert die Muskelanspannung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Gleichzeitig fördert die ruhige Umgebung eine achtsame Selbstwahrnehmung, was Stressreduzierung, verbesserte Schlafqualität und eine gesteigerte innere Balance begünstigen kann.
Nach einer wunderbaren Abschlussmeditation lassen wir den Abend mit einer warmen Tasse Tee ausklingen.
Ich freue mich auf eine inspirierende Reise aus Yin, Klang und Kerzenlicht mit dir!
Wann? 14.11.2025
Uhrzeit? 19 – 21 Uhr
Wo? Räume der Wilden Wutz,
Industriestraße 17, 31832 Springe
Kosten? 22,- Euro